Spenden
Hier können Sie Geld spenden
Spendenkonto der Stadt Reinbek:
Stichwort: „Spenden Flüchtlinge“
IBAN DE56 2135 2240 0020 0802 80,
BIC NOLADE21HOL
Sie erhalten selbstverständlich eine Spendenquittung.
Ihre Geldspenden gehen auf ein Verwahrgeldkonto, das durch die Stadt Reinbek verwaltet wird. Es entstehen keine zusätzlichen Verwaltungskosten.
Die Gelder werden auf Antrag an die Koordinatoren der Flüchtlingsinitiative ausgezahlt. Halbjährlich wird öffentlich dargestellt, wofür die Gelder verwendet worden sind.
Ihre Spende kommt damit direkt den Geflüchteten in Reinbek zugute.
Sachspenden
Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverein Reinbek e.V.
Hermann-Körner-Straße 55 c
21465 Reinbek
Annahme: immer montags 13.00-19.00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Brigitte Kammin
Mobil: 0173 – 7561938
oder DRK : (040) 710 30 31
Die Kleiderkammer des Ortsvereins versorgt die Flüchtlinge mit gut erhaltener Kleidung und Schuhen sowie anderen Haushaltsartikeln. Die Kleidungsstücke werden kostenlos an die Bedürftigen abgegeben. Die Menschen, die zu uns kommen, besitzen in der Regel nur das, was sie am Leib tragen.
Benötigt werden:
Frauen- und Männerbekleidung in S und M | Kinder- und Babykleidung | Kinderwagen| Taschen und Rucksäcke | Unterwäsche (unbenutzt) | Socken in allen Größen | Schuhe| Sportbekleidung | Sommer- und Winterjacken | Handtücher, Bettwäsche und Decken| Schreib- und Malzeug | Kuscheltiere und Spielzeug | Geschirr, Bestecke, große Schüsseln und Kochtöpfe | Klein-Elektrogeräte (Wasserkocher, Toaster, Bügeleisen, Mixer, etc.), Nachttischlampen, Stehlampen
Dringend benötigt werden auch gut erhaltene Kindersitze für das Fahrrad.
Ebenso benötigt werden auch Fahrräder, Computer/Laptops zum Sprache lernen.
Für den Schwimmunterricht benötigen Frauen langärmlige Sportshirts und Knie bedeckende Leggings aus Funktionsmaterial (Polyester), sowie Schwimmringe.
Fahrräder spenden
Wir freuen uns über verkehrstüchtige Fahrräder. Sie helfen den Asylsuchenden, in und um Reinbek kostengünstig mobil zu sein. Kleine Mängel (Lampe kaputt oder ähnliches) reparieren sie selbst.
Ansprechpartner:
Kai Wrede-Feddersen
Telefon (040) 710 35 20
Dank an unsere Spender
Und ein besonderes Dankeschön an die Buhck Stiftung für die Hilfe im Januar 2017.
Mit der Spende von 1000,00 € konnten integrative Angebote wie Frauen- und Männerschwimmen,
trotz der unklaren organisatorischen Umstände zwischen Stadt und Flüchtlingsinitiative, problemlos weitergeführt werden.