Für Helfer
Wir sind Reinbek – Unsere Stadt mit Flüchtlingen
Dieser Bereich ist für alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unserer Initiative und soll der Information dienen.
Informationen für alle Helferinnen und Helfer
Diese Sammlung von Informationen soll allen Helferinnen und Helfern eine Orientierung geben. Wir haben hier alle hilfreichen Adressen, Links und Abläufe zusammengefasst und nach Themen sortiert. Die einzelnen Themen stehen als PDF-Datei zum Download (durch anklicken) zur Verfügung.
Die Themen werden ständig auf dem neuesten Stand gehalten.
Hier geht es zu den verschiedenen Themen:
Hilfreiche Links für Helfer 2022
https://fluechtlingsinitiative-reinbek.de/intern/hilfreiche-links-fuer-helfer/
Mehr Infos für Refugees (Gesundheit, Freizeit, Deutsch, Arbeit, Frauen, AWO, BAMF)
https://fluechtlingsinitiative-reinbek.de/noch-mehr-informationen/
Arbeit, Ausbildung, Integration
https://fluechtlingsinitiative-reinbek.de/links-for-refugees/
Anwälte – Musterklage
https://fluechtlingsinitiative-reinbek.de/bank-anwaelte-musterklagen/
Arbeitsagentur & Jobcenter
Das Jobcenter:
Frau Johanna Braune (Migrationsbeauftragte)
040-416 274-127
johanna.braune@jobcenter-ge.de
Öffnungszeiten im Jobcenter
sind Mo bis Fr von 8 – 12 Uhr, außer Mittwoch, für nachmittags können Termine vereinbart werden.
Die Arbeitsagentur:
Frau Annika Hahn
Kontakt :040 7275417
Mail: annnikahahn@arbeitsagentur.de
Wie komme ich zu einem Termin im Rathaus? 2023
https://www.reinbek.de/buergerservice
Ehrenamtsverträge 2023
2017_Ehrenamtsvereinbarung_weiblicheForm
1710_Ehrenamtsvereinbarung_männlicheForm
Antragsformular für die Verwendung von Spendengeldern 2023
1710_Richtlinie _Vergabe_Spenden_Ehrenamt
Download Vorlage Antragsformular für Spendengelder 1/2018
Ansprechpartnerin Ehrenamtkoordination des Kreises: 2023
Ursula Frömming-Gallein 04531/ 160-1145
Mail: u.froemming-gallein@kreis-stormarn.de
Buch- und Filmtipps
Film “Die Schwimmerinnen”, läuft auf Netflix (Originaltitel The Swimmers)
… ist ein Filmdrama von Sally El Hosaini, das im September 2022 beim Toronto International Film Festival seine Premiere feierte und im November 2022 in die deutschen Kinos kam. Der Film erzählt die wahre Geschichte der Schwestern Yusra und Sarah Mardini, die vor dem Krieg in Syrien geflüchtet sind. (Text aus Wikipedia)
Für mich ein sehr eindrucksvoller Film, der die Flucht, das Zurückgelassen, die Schlauchbootfahrt und das Ankommen in Deutschland zeigt.
Hier geht es zum Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=1Paz6Br8XDg
Die Stimme, von Jessica Durlacher, Übersetzung Annelie Bogener
Eine Somalierin wird Nanny in Zeldas Familie und entpuppt sich als phänomenale Sängerin. Ihr Name ist Amal. Zelda meldet sie bei der Talentshow ›Die Stimme‹ an. Nach einem glanzvollen Auftritt nimmt Amal vor laufender Kamera ihr Kopftuch ab. Dieser Akt der Befreiung hat Folgen. Zeldas Familie will Amal beschützen und gerät damit in einen Konflikt, der ihre Welt aus den Angeln hebt.
Zu kaufen in den lokalen Buchhandlungen, zum Preis von 25,00 Euro