Sport und Freizeit

Home / Mehr Infos für Geflüchtete / Sport und Freizeit

Tolles Ferienprogramm für Kinder in Reinbek.

Ulli Gerwe, berät und hilft auch mal, wenn das Geld knapp ist.
Telefon 040 / 727 50 – 316

Das ganze Programm unter:
https://www.unser-ferienprogramm.de/reinbek/programm.php?s=&a=0&k=#vai70462

 

Sport verbindet und schafft ein Miteinander über Grenzen hinweg.

TSV Reinbek Sportarten von A – Z (Sportverein Reinbek)
http://www.tsv-reinbek.de/index.php/sportarten-a-z

TSV Reinbek von 1892 e.V.    http://www.tsv-reinbek.de/tsv-reinbek
FC Voran Ohe von 1949 e.V.   http://www.fc-voran-ohe.de/
FSVRR Freizeitsportverein Regenbogen  http://www.regenbogen-reinbek.de/

Jugendliche und Erwachsene im Umgang miteinander und zeigen auf, welche Normen in der westlichen Welt gelten, wie z.B. Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Fairness und Verantwortung für das eigene Tun. Diese Werte sind enorm wichtig, nicht nur im Sport, sondern ganz besonders auch in Schule, Ausbildung und im Beruf.
Wir kennen uns aus, informieren die Flüchtlinge über die Angebote und helfen bei den Anträgen.

Kontakt:
Babette Rackwitz-Hilke
Telefon 040-4011326-14
E-Mail: rackwitz-hilke@tsv-reinbek.de

Treffpunkte für Geflüchtete

KJB-Treff Neuschönningstedt  (jeden Mittwoch) 

Allgemeiner Treffpunkt für Flüchtlinge und Helfer im KJB (= Kinder-Jugend-Begegnungsstätte)
Neuschönningstedt, Querweg 13, eine Treppe hinunter,
jeden Mittwoch von 14:00 bis 18:30 Uhr
Freies WLAN!

Ansprechpartner:
Kai Wrede-Feddersen
Telefon: 040-7103520

E-Mail:   KBJ-Neuschoenningstedt@t-online.de 

Kurz mal Deutsch reden

Es ist ein Angebot an die Männer um ungezwungen Deutsch zu sprechen.
Dieser Männertreff  ist im ehemaligen Integrationscenter
Wo: Borsigstr. 22, Reinbek
Wann: Jeden Montag von 18 bis 19 Uhr.

Ansprechpartner:
Klaus Köhn: 0170 4896700


Internationales Frauen-Café Neuschönningstedt (jeden Freitag)

Ein Treffen mit Flüchtlingsfrauen zum Reden und anderen Aktivitäten.
Neuschönningstedt in der Begegnungsstätte, Raum 6. 

Jedem Freitag von 15:30 bis 18:00 Uhr

Ansprechpartnerin:
Maria Mannchen: 0157 54442890


Internationaler Frauentreff Alt-Reinbek, (jeden D
onnerstag)

Treffen der Flüchtlingsfrauen zum Reden, Spiel, Spaß und anderen Aktivitäten.
Die Kinder dürfen gerne mitgebracht werden.
Auch deutsche Frauen dürfen gerne mal reinkommen!

Immer Donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr
Im “Treff”, in den Räumen des AWO-Kinderrings
Am Ladenzentrum 9, Reinbek (hinter dem Aldi)

Ansprechpartner:
Margot Engel: 040 7224324

 

 
 

Sport verbindet und schafft ein Miteinander über Grenzen hinweg.

TSV Reinbek Sportarten von A – Z (Sportverein Reinbek)
http://www.tsv-reinbek.de/index.php/sportarten-a-z

TSV Reinbek von 1892 e.V.    http://www.tsv-reinbek.de/tsv-reinbek
FC Voran Ohe von 1949 e.V.   http://www.fc-voran-ohe.de/
FSVRR Freizeitsportverein Regenbogen  http://www.regenbogen-reinbek.de/

Jugendliche und Erwachsene im Umgang miteinander und zeigen auf, welche Normen in der westlichen Welt gelten, wie z.B. Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Fairness und Verantwortung für das eigene Tun. Diese Werte sind enorm wichtig, nicht nur im Sport, sondern ganz besonders auch in Schule, Ausbildung und im Beruf.
Wir kennen uns aus, informieren die Flüchtlinge über die Angebote und helfen bei den Anträgen.

Kontakt:
Babette Rackwitz-Hilke
Telefon 040-4011326-14
E-Mail: rackwitz-hilke@tsv-reinbek.de

 

 

WLAN im Rathaus

Rathaus WLAN 1Rathaus WLAN 2So einfach!