Diese Sammlung von Informationen soll allen Helfern die Arbeit leichter machen. Wir haben alle hilfreichen Adressen, Links und Abläufe zusammengefasst und nach Themen sortiert. Die einzelnen Themen stehen als PDF Datei oder als Weblink zum Download (durch Anklicken) zur Verfügung.
Die Themen werden immer auf dem neuesten Stand gehalten. 1/25
Ehrenamtvertrag, 2025
Dieser Antrag kann entweder persönlich ins Rathaus (Empfehlung) oder per Mail an
Herrn Torsten Christ, den Leiter des Sozialamtes geschickt werden.
Mail: Leiter des Sozialamtes
Antragsformular für die Verwendung von Spendengeldern 2025
23_08_Formular2_Richtlinie-_Vergabe_von_Spendengeldern
23_08_Formular1_Auslagenerstattung
Dieses Formular bitte an Frau Arslan schicken
Mail: Derya.Arslan@reinbek.de
Verwaltungshaushalt der FIR welcher aus Steuermitteln bestritten wird.
Hierbei handelt es sich um jährlich im voraus geplante Fixkosten, welche mit unseren Dauertätigkeiten zusammenhängen.
Hierunter fallen die Unterhaltskosten unseres Büros, aber auch Sachkosten für z.B. Frauencafè und Sprachkurse.
Aufwendungen dafür müssen bei Mathias Fröse mündlich angemeldet werden (falls noch nicht geschehen) und werden danach, ohne Formular, von mir erstattet.
Mathias Fröse Kontakt: +49 151 44992862
Ansprechpartnerin, die Ehrenamt Koordinatorin des Kreises: 2025
Ursula Frömming-Gallein 04531/ 160-1145
Mail: u.froemming-gallein@kreis-stormarn.de
Informationsmaterial in verschiedenen Sprachen zu Bürgergeld und sozialer Sicherung
Service-Stelle SGBII: NEU 2024
SGB II – Bürgergeld (sgb2.info)
Informationen zum Dolmetscherdienst:
SGB II – Sprachbarrieren in der Beratung? Die Dolmetscher-Hotline hilft. (sgb2.info)
Informationen des BMAS zu den Themen Arbeit und Soziale Sicherung in vier Sprachen
(Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Russisch sowie auf Deutsch in Leichter Sprache):
BMAS – Ukraine-Krieg: Informationen des BMAS
Broschüren und Informationsmaterial der Bundesagentur für Arbeit auf Englisch für Menschen, die aus dem Ausland nach Deutschland kommen, zu den Themen Arbeit, Arbeitsplatzsuche, Sozialversicherung, Ausbildung und Anerkennung von Abschlüssen:
Important Leaflets and Forms for Download | Bundesagentur für Arbeit Kontakt
Broschüren und Informationsmaterial auf Deutsch (auch in Leichter Sprache) für Menschen, die aus dem Ausland nach Deutschland kommen, zu den Themen Arbeit, Arbeitsplatzsuche, Sozialversicherung, Ausbildung und Anerkennung von Abschlüssen:
Hier geht es zum Link für die Broschüren
Einige Landkreise haben auf Ihren Webseiten Erklärvideos zum Thema Bürgergeld in verschiedenen Sprachen zur Verfügung gestellt. Hier ein Beispiel mit Erklärvideos zum Bürgergeld auf Deutsch, Englisch, Türkisch, Ukrainisch, Arabisch, Russisch, Polnisch, Rumänisch:
Hier geht es zu den Videos
Hier ein Beispiel mit Erklärvideos zu einigen Fachbegriffen des Bürgergeldes (zum Teil in verschiedenen Sprachen):
Hier geht's zu diesen Videos
Das Jobcenter Hamburg hat auf seiner Webseite verschiedene Informationen, Ausfüllhinweise und Erklärvideos verlinkt – teils in verschiedenen Sprachen:
Zu den Informationen
AI Website Generator