Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen berät deutschlandweit
betroffene Frauen. Es informiert und vermittelt bei Bedarf an
geeignete Unterstützungseinrichtungen vor Ort.
365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag kostenfrei erreichbar.
Informationsflyer in 7 Sprachen
FRAU und Beruf, Weiterentwicklung (Voraussetzung: B2)
Mehr Infos - Flyer als PDF
Hier gibt es kurze Information in 12 Sprachen, um Frauen mit Fluchterfahrung dazu zu ermutigen, ihre Rechte in den Bereichen Arbeit, Bildung, Asyl, Gesundheit, Ehe, Familie und Teilhabe einzufordern.
https://www.damigra.de/publikationen/meine-deine-unsere-rechte/
Das integrative Familienzentrum ist ein Teil des sozialen Netzwerkes in Reinbek, in dem verschiedene Einrichtungen und Mitwirkende familienorientiert zusammenarbeiten.
Das integrative Familienzentrum:
• sammelt und vermittelt Informationen und verweist an Beratungsstellen
• koordiniert und begleitet Prozesse in den Einrichtungen
• sorgt für Vernetzung im Sozialraum
• unterstützt Teilhabe, Engagement und neue Ideen
Wo: Neuschönningstedt, BeGe, Querweg 13
Kontakt und mehr Informationen
Jeden Freitag von 15.30 bis 18.00 Uhr
Ein Treffen mit Flüchtlingsfrauen zum Reden und anderen Aktivitäten.
Treffpunkt: BeGe, Querweg 13 Neuschönningstedt
Ansprechpartnerin: Maria Mannchen, 0157 54442890
Website Software